Aufnahmeverfahren
Erste Schritte
Das Bildungsprogramm der B.I.S. überzeugt Sie, und Sie möchten Ihr Kind gern anmelden, dann besuchen Sie bitte im ersten Schritt unsere Anmeldeplattform (OpenApply) und füllen Sie das Anmeldeformular aus, um den Bewerbungsprozess zu starten. Wir erheben keine Bewerbungsgebühr.
Es gibt erforderliche Dokumente, die mit der Bewerbung von allen Kandidaten hochgeladen werden müssen: Kopien der letzten 2–3 Zeugnisse (falls zutreffend) und eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes.
Nachdem Sie das von beiden Elternteilen/Erziehungsberechtigten unterzeichnete Formular (oder den Nachweis des alleinigen Sorgerechts) eingereicht haben, bestätigt die Leiterin unseres Aufnahmebüros, Frau Melanie Sommer-Joest, den Eingang Ihrer Bewerbung und führt Sie weiter durch den Prozess.
Aufnahmeverfahren
Nächste Schritte
- Sie haben das Aufnahmeformular über unsere Anmeldeplattform OpenApply eingereicht.
- Ihr Kind wird in die Bewerberliste aufgenommen.
- Familien werden über ihren Account auf der Anmeldeplattform OpenApply gebeten, neue Checklistenpunkte zu überprüfen und zu vervollständigen (zum Beispiel: Schul-Referenz einholen, Hochladen eines Nachweises über die Masernimpfung).
- Abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen werden für Schüler/innen ab der 6. Klasse (online) Aufnahmetests und Vorstellungsgespräche durchgeführt; Für Schüler/innen der Klassenstufen 1-5 werden bei Bedarf Probetage durchgeführt.
- Ein Schulplatz wird angeboten.
- Die Familie nimmt das Angebot an.
- Ein Schulvertrag wird schriftlich geschlossen.
Aufnahmeverfahren
Was noch?
In welcher Höhe wird ein Schulgeld erhoben?
Bei Vertragsabschluss ist eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von EUR 800,00 zu entrichten.
Schulgelder ab dem Schuljahr 2025/2026
Klassenstufe 1 – 6 * EUR 12.300 (EUR 1.025/Monat)
Klassenstufe 7 – 10 ** EUR 13.560 (EUR 1.130/Monat)
Klassenstufe 11 – 12 ** EUR 18.240 (EUR 1.520/Monat)
* Das Schulgeld ab dem Schuljahr 2025/2026 beträgt jährlich EUR 13.500,00. Es ist in zwölf monatlichen Raten (August-Juli) je EUR 1.125,00 zu entrichten und beinhaltet die Ganztagsbetreuung einschließlich eines warmen Mittagessens. Derzeit erfolgt durch das Land Berlin eine Kostenerstattung für das warme Mittagessen der Klassen 1-6 in Höhe von EUR 6,33 pro Kind/Schultag. Der im Schulgeld enthaltene Anteil für das warme Mittagessen beträgt momentan jährlich EUR 1.202,70 bzw. EUR 100,23 monatlich. Dementsprechend reduziert sich das aktuell zu zahlende Schulgeld auf jährlich EUR 12.300,00 bzw. EUR 1.025,00 monatlich. Sollte das Land Berlin die Kostenerstattung einstellen oder wesentlich von den derzeitigen Gesetzen und Verordnungen abweichen, muss der dann aktuell gültige Kostenbeitrag für ein warmes Mittagessen auf das Schulgeld aufgeschlagen werden und von den/dem Sorgeberechtigten gezahlt werden.
** Im Schulgeld enthalten sind die Kosten für das warme Mittagessen, EUR 100,00/Monat (EUR 1,200.00/Jahr).
Jährliche „Resource Fees“
Darüber hinaus werden jährlich einmal zum Schuljahresbeginn „resource fees“ erhoben.
Klassenstufe 1 – 5: EUR 125,00/Jahr
Klassenstufe 6 – 8: EUR 175,00/Jahr
Klassenstufe 9 – 10: EUR 225,00/Jahr
Zusätzliche Kosten können im Rahmen von besonderen AGs, Exkursionen, Klassenfahrten und ggf. externen Prüfungen entstehen.
Gibt es Ermäßigungen beim Schulgeld?
Ja, die gibt es, z.B. bei Geschwisterkindern, die ebenfalls eine Einrichtung des Schulträgers besuchen. Entsprechende Zusatzvereinbarungen werden bei Vertragsabschluss vom Aufnahmebüro ausgestellt. Einkommensschwache Familien haben darüber hinaus die Möglichkeit, ein einkommensabhängiges Schulgeld zu beantragen. Das Antragsformular sowie vollständige und belastbare Nachweise zum Familieneinkommen sind an das Büro der Geschäftsführung zu richten: gf@private-kant-schulen.de.